castforge 2024

Fachmesse mit viel Rahmenprogramm

Fachmesse
14.05.2024

Von: Redaktion Metall
Vom 4. bis 6. Juni 2024 wird es bei der CastForge 2024 in Stuttgart für die Guss- und Schmiedebranche „heiß“ hergehen.
Die CastForge präsentiert 2024 ein vielseitiges Fachprogramm.

Das Leistungsspektrum der Fachmesse CastForge umfasst die vielfältigen Produkte aus Stahl-, Grau- und Sphäroguss, Nichteisen-Guss sowie Schmiedeteile inklusive deren Bearbeitung. Das Angebot der 485 ausstellenden Unternehmen wird durch ein fachliches Rahmenprogramm ergänzt. Die Messe bietet auch die Gelegenheit, Fachwissen zu vertiefen und sich von einer breiten Themenvielfalt inspirieren zu lassen. Am ersten Messetag nutzt der Industrieverband Massivumformung (IMU) das Fachforum. Tobias Hain, IMU-Geschäftsführer: „Unsere Fachvorträge geben einen Überblick über die wirtschaftliche Entwicklung in der Massivumformung.“

Nachhaltig gießen

Der Bundesverband Materialwirtschaft Einkauf und Logistik in Österreich beschäftigt sich am Dienstag mit dem Thema „Nachhaltigkeit und CBAM“. Der Mittwoch startet unter dem Motto „Gießen – ein nachhaltiger Fertigungsprozess mit viel Potenzial". Fachgrößen des Österreichischen Gießerei-Instituts (ÖGI) beleuchten die gesamte Bandbreite der Gießprozesse und ihrer Besonderheiten sowie der Gusslegierungen und ihrer Eigenschaften. Auch die Möglichkeiten für Leichtbaulösungen durch Topologieoptimierung und 3D-Sanddruck, Simulation für stabile Gießprozesse sowie zerstörungsfreie Prüfungen werden aufgezeigt. Das vollständige Rahmenprogramm der CastForge 2024 steht unter www.castforge.de/programm (gw)

Branchen
Metall